Mit Ratschen sich auf Ostern vorbereiten
Laut sein, sich in den trüben Tagen der Karzeit gegen die Stille und die Ruhe stellen. Eine Tradition der Ratschen-, oder Braschel Kinder ist es, in den Kartagen die Uhrzeit im Ort laut zu verkünden. Die Glocken schweigen. Der Karfreitag wird als stiller Feiertag bezeichnet. Für die Kinder, die mit zum Brascheln gehen, benötigt es die Energie sich früh am Morgen aufzumachen und in den Straßen mit viel Lärm die Zeiten auszurufen.
25.04.2025 Ausflug mit allen Vorschulkindern zu den „drei Eichen“ nach Schweinfurt
09.05.2025 Kinderwallfahrt nach Limbach mit den großen Vorschulkindern und den 1. Klassen der Grundschule Eltmann
13.05.2025 Soft-Step: Eine Lehrerin kommt um 10.00 Uhr zu uns mit den Kindern des städtischen Kindergartens.
17.05.2025 Ausflug nach Geiselwind mit den Hortkindern
28.05.2025 Mutter- und Vatertags Feier im Kindergarten
04.06.2025 Der Fotograf kommt zu uns und macht Fotos von den Kindern und Gruppenfotos.
Mit Eisenbahn und Lokomotive zu spielen ist derzeit bei den Kindergartenkindern sehr beliebt. So kam schnell die Idee für unseren Motivwagen auf: Jim Knopf und der Lokomotivführer. Dank der Unterstützung unserer Eltern wurde aus einem Anhänger schnell ein bunter Faschingswagen für die mitfahrenden Kinder. Von dort aus verteilten sie Bonbons, Pfeifen und Luftballons an die Zuschauer des Eltmanner Faschingsumzugs. Ein fröhlicher Faschingsausklang mit „Wallbuh“ und „Hellau“!
One Billion Rising ist eine weltweite Bewegung, die sich für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Am 14. Februar wurde in vielen Städten der ganzen Welt ein Zeichen gesetzt und durch einen gemeinsamen Tanz auf das Lied „Spreng die Ketten“ für die Gleichstellung demonstriert. In diesem Jahr nach dem Motto RISE FOR EMPATHY.
Seit nunmehr 8 Jahren nehmen wir in Bamberg an der Aktion teil – in diesem Jahr mit 32 Frauen, Mädchen und engagierten Jungen.
Wieder einmal waren wir dabei.
Ein ganz anderes Erlebnis für unsere Kinder am letzten Ferientag. Mit 6 anderen Gruppen gemeinsam eingesegnet und gesendet zu werden. Die Straßen entlang zu laufen, sich zu trauen bei fremden Menschen zu klingeln und den Gesang und die Texte der Sternsinger vorzutragen. Wir tragen – wie viele andere Kinder und Jugendliche – den Jahressegen von Haus zu Haus. Erleben Bestätigung bei den Menschen, die sich freuen, dass wir kommen und Enttäuschung bei geschlossenen Türen.
Ihre schriftliche Bewerbung
senden Sie bitte an:
info@jugendhilfe-eltmann.de
Herrn Rödelmeier
Bei Fragen:
0 95 22 / 92 38 – 0
„Wir sammeln Farben für den Winter“
Es war wieder soweit. Anfang der Herbstferien ist auch unsere Zeit für die Wallfahrt. Eine Tradition, die wir Jahr für Jahr aufrechterhalten. Gemeinsam mit allen Kindern und Jugendlichen der Wohngruppen gehen wir von unserer Haus-Kapelle aus los. Runter an den Main und diesmal mit einem herrlichen Sonnenwetter am Wasser entlang nach Maria Limbach. Anders als bei klassischen Wallfahrten laufen wir mit ein bisschen Unterhaltung, machen dann Stationen, an denen wir einen kleinen Text lesen,
Weihnachtsferien: 23.12.2024 – 06.01.2025
Planungstag: 17.04.2025 (Gründonnerstag)
Pfingstferien: 16.06.2025 – 20.06.2025
Sommerferien: 11.08.2025 – 29.08.2025