26. Juni 2024

Vom „Kinderheim“ zur „Kinder- und Jugendhilfe“

Der Blick in die Geschichte des „Kinderheims St. Josef“ weist auf die Gründung des Johannis-Zweigvereins Eltmann im Jahre 1854 zurück. Im Jahre 1889 wurde dann um den Preis von 12000 Mark ein Gebäude erworben, das viele Jahre für die Betreuung der Kinder durch die Schwestern des Erlösers diente, die 1998 in das Mutterhaus nach Würzburg gerufen wurden.

Martin Gehring war schon 1995 zum damaligen Kinderheim als Leiter und Geschäftsführer nach Eltmann gekommen. Seine berufliche Laufbahn hatte er nach dem Studium als Diplom-Sozialpädagoge mit Förderunterricht,

21. Mai 2024

Mit 50 Startnummern waren wir dabei!

Wässernachlauf am 09.05. – Rückblick  Die Wette: Eine tolle Idee – und mit großem Aufwand für die Veranstalter wird beim Wässernachlauf eine Wette eröffnet. Der Gewinn geht dann an eine soziale Einrichtung.  Dieses Jahr hat die Zahnarztpraxis Kalb gewettet, dass die Veranstalter keine 200 Personen zusammen bekommen, die am Vormittag des 09.05. (Christi Himmelfahrt) einen Benefiz Lauf, „Spaßlauf“ nannten ihn die Veranstalter, mitmachen. Es war dieses Jahr lange spannend. Wir als Kinder- und Jugendhilfe sind dieses Jahr die ausgewählte Einrichtung,

16. Mai 2024

Sommerfest 2024

In einem Monat ist es wieder soweit, die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns auf ein schönes Fest 🙂

5. April 2024

Ostern bei uns

 

Karfreitag und Karsamstag, endlich ist es soweit. Außergewöhnlich für unsere Jugendlichen, dass wir sie früh am Morgen wecken und uns auf machen – Krach machen in Eltmann. Das ist auch ein Aspekt des Ratschenlaufen oder Brascheln. Natürlich nicht der einzige. Trotzdem sehr spannend sich leise aus der Gruppe zu schleichen, an die Galgenleite zu gehen und dann loszulegen. Lärm machen und die traditionellen Rufe zu den verschiedenen Uhrzeiten. Wir haben in Absprache mit dem Pfarrbüro dazu die ganze Galgenleite,

15. Februar 2024

Fasching

Wallbuh und Hellau….

hieß es am Faschingsdienstag beim Umzug in Eltmann.

Unser Kindergarten und Hort waren natürlich wie jedes Jahr mit einem Faschingswagen dabei.

Eltern halfen wieder tatkräftig beim Aufbau der Dekoration mit und so konnten die Kinder vom „Weltallwagen“ aus das Spektakel miterleben und fleißig Luftballons und „Weltraumflummies“ an die Zuschauer verteilen.

24. Januar 2024

Wahl des Landesheimrat Bayern 2024

Die ersten Informationen und Termine sind da. Ab dem 29. Januar suchen wir wieder Kinder und Jugendliche aus den stationären Wohngruppen, die sich beteiligen wollen, sich zur Wahl stellen um mitzumachen. Der Landesheimrat ist ein Gremium, in dem die gewählten Kinder und Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Einrichtungen eine Stimme haben. Mitreden, mitentscheiden und etwas bewegen. Politik und Gesellschaft übersehen immer wieder, dass die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in einer Einrichtung leben, nicht nur mit §§ und Pflegesätzen geregelt werden.

19. Januar 2024

Ferienpraktikum 2024

In den  Sommerferien bieten wir ein Praktikum an:

11. Januar 2024

Sternsinger Aktion 2024

Die diesjährige Sternsingeraktion, zu der die katholische Kirche traditionell aufruft, stand unter dem Motto:

„Gemeinsam für unsere Erde“

Dieses Jahr wurde für die Naturschulen in Amazonien bei der Sternsingeraktion gesammelt. Die Kinder, die in dieser Gegend leben, haben keine festen Klassenzimmer. Die Lehrer gehen mit ihnen ins Land und an die Flüsse und Wasserläufe und unterrichten direkt in der Natur. Auch dafür brauchen sie Material und Hilfsmittel, damit sie den Kindern und Jugendlichen die notwendigen Lerninhalte vermitteln können.

22. Dezember 2023

Frohe Weihnachten