Trotz des herbstlich regnerischen und recht stürmischen Wetters möchten wir unsere traditionelle Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Limbach stattfinden lassen und tatsächlich kommen dann sogar ein paar Sonnenstrahlen durch die dicken Wolken.
„Regeln – können lebenswichtig sein“ ist unser Thema. Mit Verkehrsschildern ziehen wir Vergleiche zum Straßenverkehr und unserem täglichen Miteinander.
STOPP, das ist für Fahrzeuge eine wichtige Regel. Aber auch, wenn ich nicht will, dass z.B. jemand in mein Zimmer geht. Auch wenn wir gemeinsam etwas planen und es ansonsten gefährlich werden könnte, gehört ein STOPP sofort beachtet.
Ampel – sie regelt, wer jetzt dran ist. Bestimmt wünschen sich unsere Mitarbeiter das auch manchmal, wenn alle durcheinanderreden, jedes Kind Aufmerksamkeit will. Da braucht es Abläufe und Regeln, um jedem gerecht zu werden.
Vorfahrt achten – passt da auch gut. Einer nach dem anderen, … … … und dann bin ich dran.
An den Stationen und bei der Andacht in der Wallfahrtskirche Limbach zog sich das Thema mit verschiedenen Vergleichen durch. Nach einem gemeinsamen Essen in der Pilgerhalle wollten immerhin 1/3 der Kinder und Jugendlichen die gut 4 km lange Strecke auch zu Fuß zurückgehen. Alle anderen durften mit unserem „Busshuttle“ zurück zu ihren Wohngruppen.
Schön, dass auch unsere HPT mit dabei war.