Vernetzungstreffen der Wasser-Kitas Unterfranken
Am 12. Mai waren alle Wasser-Kitas Unterfranken bei uns zu Gast. Die Referentin, Fr. Ulrike Schäfer, Leitung der Umweltstation „Lias Grube“ in Eggolsheim, hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Wasser und Nachhaltigkeit im Gepäck. Am Morgen war zunächst eine Austauschrunde. Hier hatten die verschiedenen Einrichtungen die Möglichkeit ihre Projekte des vergangenen Jahres vorzustellen. Durch diesen praxisnahen Austausch ergaben sich neue Projekte für unseren Kindergarten. Nach dem Mittagessen wurde mit Wasser experimentiert: Es wurde gefiltert, gemessen, geforscht und gestaunt. Wasser ist ein idealer Zugang zur Welt der Naturwissenschaften. Zum Thema Nachhaltigkeit besuchten die Teilnehmer die „Schönheitsfarm“. Hier konnten sie selbst Seifen, Badesalz und Öle herstellen. Am Nachmittag führte unser Weg zu einer Streuobstwiese, auf der Experimente im Mittelpunkt standen und wir vieles über Streuobstwiesen und deren „Bewohner“ erfuhren. Es war ein gelungener Tag mit vielen neuen Ideen und Anregungen. Vielen Dank auch an Frau Clara Allmang und Johanna Schenk, die für die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken zuständig für die Wasser-Kitas sind. Die Organisatorinnen des Treffens sind sich einig: Das war nicht das letzte Treffen dieser Art. Ziel ist es, ein Netz von Einrichtungen zu schaffen, die sich gemeinsam für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stark machen.